Landkreis Weilheim-Schongau Veranstaltungskalender
Samstag 29.06.24
Murnau
Untermarkt 13

STOFF DES LEBENS
Das Textile als Konstante des Lebens

Das Kunstprojekt „Stoff des Lebens“ von Franziska Wolff befragt die Rolle des Textilen in der menschlichen Existenz, wie in Kleidung, Wohnausstattungen oder Gebrauchswaren. In zwei parallelen...
Quelle: Tourist-Information Murnau / Blaues Land

Rottenbuch
Solder

Hönig 2023 m

Hönig 2023 m am Samstag, 29.06.2024:

Von Berwang bis zum Älpele. Nun steiler zum Joch. Überschreitung des aussichts- und blumenreichen Kammes bis zum Gipfel.
In Serpentinen hinab bis zum Sattelkopf.
Weiter bis zur...

Veranstalter: Alpenverein
Rottenbuch, Solder
Quelle: Tourist-Information Rottenbuch

Murnau
Schloßhof 2-5

DER BLAUE REITER - EINE HOMMAGE

Am 1. Juli 2023 feierte das Schloßmuseum Murnau sein 30-jähriges Bestehen. Mit mittlerweile knapp 100 Sonderausstellungen und zahlreichen Forschungsprojekten zu seinen Sammlungsthemen – vor allem zur Klassischen Moderne und zu...

Veranstalter: Schloßmuseum Murnau
Murnau, Schloßhof 2-5
Quelle: Schloßmuseum Murnau

Rottenbuch
Am Sportplatz 3

07:00 Uhr Papier- und Pappesammlung
Veranstalter: Alpenverein
Rottenbuch, Am Sportplatz 3
Quelle: Tourist-Information Rottenbuch

Wessobrunn
Peißenberger Str. 11

08:00 Uhr Vogelparadies Zellsee
Südwestlich vom Ammersee liegt dieses Europäische Vogelschutzgebiet: ein Brut-, Nahrungs- und Rast-Habitat für seltene Vogelarten wie Rot- und Schwarzmilan, Rohrweihe, Baumfalke, Neuntöter, Eisvogel und Schwarzstorch. Am Zellsee brüten drei...
Veranstalter: Münchner Vollkshochschule
Wessobrunn, Peißenberger Str. 11
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)

Altenstadt

08:00 Uhr Schönach Sharks, Altpapiersammlung in Altenstadt
Quelle: Gemeinde Altenstadt

Wessobrunn
Peißenberger Str. 11

08:00 Uhr Vogelparadies Zellsee

Südwestlich vom Ammersee liegt dieses Europäische Vogelschutzgebiet: ein Brut-, Nahrungs- und Rast-Habitat für seltene Vogelarten wie Rot- und Schwarzmilan, Rohrweihe, Baumfalke, Neuntöter, Eisvogel und Schwarzstorch. Am Zellsee brüten drei...

Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Wessobrunn, Peißenberger Str. 11
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)

Bernbeuren

09:00 Uhr Wanderung auf den Auerberg

Geführte Wanderung für einen guten Zweck (Kinderhospiz) auf den Auerberg. Tagesauszeit für seelische, geistige und körperliche Gesundheit.

Weitere Informationen und Anmeldung (erforderlich) unter www.barfussherz.de

Treffpunkt:...

Quelle: Verwaltungsgemeinschaft Bernbeuren

Pähl

09:00 Uhr Regatta Weiß-Blaues Band
Veranstalter: Segelclub Fischen e. V.
Pähl,
Quelle: Gemeinde Pähl

Ohlstadt
Badstraße

09:00 Uhr Kartslalom Meisterschaft MSC Ohlstadt
Veranstalter: MSC Ohlstadt e.V. M. Krapf
Ohlstadt, Badstraße
Quelle: Gäste-Information Ohlstadt

Altenstadt

09:30 Uhr KAB, Ausflug nach Glentleiten
Quelle: Gemeinde Altenstadt

Murnau
Ramsachstraße 15

09:30 Uhr Moosführung - Geschichte und Geschichten vom Murnauer Moos

Die Entstehung des Murnauer Mooses, die Entwicklung zu Nieder- und Hochmoor, Quelltrichter, Seen und seine Köchel sind Thema dieser Wanderung. Sie erfahren aber auch vieles über Pflanzen und Tiere im Moos, die Moosverlosung und die Arbeit in...

Veranstalter: Tourist Information
Murnau, Ramsachstraße 15
Quelle: Tourist-Information Murnau / Blaues Land

Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Für die Richtigkeit obiger Daten ist eine Haftung ausgeschlossen.
Druck: Samstag, 29.06.2024 © 2024 by RCE Medien GmbH