< zurück Die Veranstaltung "Biodiversitäts-Parcours im Heidebiotop am Ackermannbogen" per E-Mail weitersagen. Die Veranstaltung "Biodiversitäts-Parcours im Heidebiotop am Ackermannbogen" kostenlos per SMS oder E-Mail erinnern lassen.   Biodiversitäts-Parcours im Heidebiotop am Ackermannbogen ausdrucken

Biodiversitäts-Parcours im Heidebiotop am Ackermannbogen

Vortrag

Donnerstag, 04.07.2024, von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Diesen Termin Ihrem Kalender (Outlook) einfügen

Beschreibung

Mit Hilfe eines ausgearbeiteten Parcours sind Naturinteressierte herzlich eingeladen, die Artenvielfalt und Besonderheiten der Magerrasenvegetation auf eigene Faust zu entdecken. Wissenswertes über spannende Lebensgemeinschaften zwischen Wildpflanzen und Insekten helfen den Besuchern, dieses spannende Ökosystems besser zu verstehen.
Um 18.30 Uhr gibt es einen Vortrag (ca. 40 min). Dabei erläutert Katharina Spannraft (Biotoppflege LBV München), welche Pflegemaßnahmen zum Erhalt der Pflanzenvielfalt dieses Heidenbiotops nötig sind. Alicia Bilang (StadtNatur-Koordinationsteam, Ackermannbogen e.V.) berichtet über die Bedeutung von Trittsteinbiotopen und über gelungene Beispiele im Quartier am Ackermannbogen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem BfN-Projekt "Biodiversität ins Quartier.

Ackermannbogen
Petra-Kelly-Straße
80797 München

   
Treffpunkt
Petra-Kelly-Straße
Heidebiotop am Ackermannbogen  
80797 München
   
Veranstalter
Quelle:

< zurück Die Veranstaltung "Biodiversitäts-Parcours im Heidebiotop am Ackermannbogen" per E-Mail weitersagen. Die Veranstaltung "Biodiversitäts-Parcours im Heidebiotop am Ackermannbogen" kostenlos per SMS oder E-Mail erinnern lassen.   Biodiversitäts-Parcours im Heidebiotop am Ackermannbogen ausdrucken