Sport/Freizeit

Radtour bei Vorderriss: Geschichten und Naturschätze entlang der oberen Isar, Halbtagestour

21.07.2024 10:00 - 13:00 Uhr (Termin im Kalender speichern)

Ungebändigte Flusslandschaften sind eine Seltenheit geworden. Doch auch diese ursprüngliche Landschaft ist beeinflusst vom Energiehunger unserer Gesellschaft. Und trotzdem finden wir hier noch eine selten gewordene artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. So reichen die Themen dieser Exkursion von den besonderen Tieren und Pflanzen dieses Natura 2000-Gebietes bis zur Wasserkraft, der historischen Bedeutung der Isar als Transportweg, Wilderer- und Schmugglergeschichten bis zu einem meeralten Produkt aus dem Karwendel.

Treffpunkt Parkplatz vor dem Gasthaus Post in Vorderriss

Ende gegen 13 Uhr am Startpunkt

Wegbeschaffenheit: Überwiegend auf Schotterwegen, einzelne kurze Steilstücke mit ca. 8 % Steigung, die geschoben werden, insgesamt 100 Höhenmeter Steigung, Strecke 16 km

Voraussetzung/ Mitzubringen: Gute Grundkondition, verkehrssicheres Fahrrad, festes Schuhwerk, Brotzeit und Getränk, witterungsangepasste Kleidung, Sonnenschutz

Hinweis: Es besteht eine Helmpflicht, die Verkehrssicherheit des Fahrrads nach der StVZO muss vor dem jeweiligen Fahrtantritt sichergestellt sein, die Art des Fahrrads muss zur Wegbeschaffenheit passen

Guide: Naturschutz-Ranger und Alpine Gebietsbetreuung, Mindestteilnehmerzahl: 5, max. 17 Personen

Anmeldung bis 2 Tage vorher mit Angabe der Mobilfunk-Nummer bei der Tourist-Information Lenggries, Tel. 08042 5008800 oder per Mail: info@lenggries.de und Tourist-Information Walchensee, Tel. 08858 411 oder per Mail: info@walchensee.de

Informationen

Veranstaltungsort

83661 Lenggries

Veranstaltung auf der interaktiven Karte